
Derbyniederlage gegen Zerbst II
Sportkegeln Classic, 2.Bundesliga Ost Männer
BW Loburg - RW Zerbst II (2:6, 3610:3626)
5.Spieltag
Am 5. Spieltag der 2. Bundesliga Ost Männer empfing BW Loburg den Titelanwärter RW Zerbst II zum mit Spannung erwarteten Derby. Am Ende stand eine knappe 2:6-Niederlage bei 3610:3626 Kegeln, doch die Gastgeber boten dem Favoriten über weite Strecken Paroli und zeigten eine starke Mannschaftsleistung.
Den besseren Start erwischte Loburg. Jonas Schön zeigte eine überragende Vorstellung und gewann sein Duell mit 4:0 Sätzen sowie starken 632 Kegeln gegen Sebastian Neuber, der früh durch Mirko Beyer ersetzt werden musste. Weniger Glück hatte Thomas Große, der sich Alex Karl mit 0:4 Sätzen und 559:612 Kegeln geschlagen geben musste. Nach dem ersten Durchgang stand es 1:1, Loburg lag knapp in Führung.
In der Mittelpaarung entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch. Chris Vollert kämpfte sich immer wieder heran, verlor jedoch trotz 2:2 Sätzen sein Duell gegen Kai Brandt (592:575) knapp nach Kegeln. Dustin Busse erwischte ebenfalls einen guten Tag, konnte aber den überragenden Robert Herold (658 Kegel) nicht stoppen und unterlag mit 1,5:2,5 Sätzen bei 584:658 Kegeln. Zerbst ging damit mit 3:1 Punkten in Führung.
Im Schlusspaar setzte Stefan Schön noch einmal ein Ausrufezeichen und gewann mit 3:1 Sätzen und hervorragenden 646 Kegeln gegen Andreas Wienicke (596). Doch Sebastian Lorf musste sich Manuel Wassersleben (658) trotz starker 614 Kegel mit 1:3 Sätzen geschlagen geben, womit der Auswärtssieg für Zerbst besiegelt war.
Trotz des 2:6-Endstands fiel die Niederlage mit nur 16 Kegeln Unterschied äußerst knapp aus. Besonders Jonas und Stefan Schön überzeugten mit herausragenden Ergebnissen und zeigten, dass Loburg auch gegen die Topteams der Liga mithalten kann.
Autor: Jonas Schön
Auswärtsniederlage in Freital
Sportkegeln Classic, 2.Bundesliga Ost Männer
KSV Freital – BW Loburg 7:1 (3642:3427)
4.Spieltag
Am 4. Spieltag der 2. Bundesliga Ost musste BW Loburg beim KSV Freital eine deutliche 1:7-Niederlage hinnehmen. Nach gutem Start verlor das Team im weiteren Verlauf die entscheidenden Momente, während Freital seine Heimstärke eindrucksvoll unter Beweis stellte.
In den sechs Duellen erzielten die Gastgeber fünf Einzelsiege. Jonas Schön startete stark mit 325 Holz nach zwei Bahnen, musste sich aber Michael Kubitz mit 1:3 Sätzen und 595:640 Holz geschlagen geben. Thomas Große fand nie richtig ins Spiel und verlor gegen Sebastian Käfer 1:3 (549:607 Holz). Im zweiten Durchgang war Stefan Schön zunächst gut unterwegs (323 Holz nach zwei Bahnen), unterlag am Ende jedoch Ben Klein knapp mit 1:3 (582:591 Holz). Chris Vollert sorgte in einem spannenden Duell mit Lucas Dietze (2:2 Sätze, 581:558 Holz) für den Ehrenpunkt der Gäste.
Im Schlussdurchgang begann Dustin Busse furios mit einer 190er Startbahn, musste sich aber dem überragenden Jan Opitz mit 1:3 Sätzen und 584:657 Holz beugen. Sebastian Lorf fand schwer ins Spiel, wurde nach 85 Wurf durch André Schön ersetzt, und gemeinsam verloren sie gegen Miroslav Jelinek mit 1:3 Sätzen und 527:598 Holz.
Damit ging die Partie klar an Freital, das die entscheidenden Phasen besser nutzte und mit 3642:3427 Holz einen verdienten Heimsieg feierte. BW Loburg konnte die Schwächephasen des Gegners nicht konsequent ausnutzen und geriet dadurch selbst immer wieder in Bedrängnis.
Autor: Jonas Schön
Heimniederlage gegen Mehltheuer
Sportkegeln Classic 2. Bundesliga Ost Männer
BW Loburg – GW Mehltheuer 1:7 (3602:3654)
3.Spieltag
Am 3. Spieltag der 2. Bundesliga Ost musste BW Loburg eine deutliche 1:7-Heimniederlage gegen Aufsteiger GW Mehltheuer hinnehmen. Die Gäste präsentierten sich von Beginn an druckvoll und nutzten ihre Chancen konsequent. Loburg hielt kämpferisch dagegen, konnte die Schwächephasen des Gegners jedoch nicht entscheidend ausnutzen.
Den einzigen Punkt für die Gastgeber holte Stefan Schön mit einer starken Leistung (3,5:0,5; 621:569) gegen Alexander Kelz. In den übrigen Duellen entschieden meist Kleinigkeiten, doch Mehltheuer zeigte die konstantere und abgeklärtere Mannschaftsleistung. Trotz des klaren Ergebnisses zeigte Loburg solide Ansätze, will sich aber in den kommenden Spielen weiter steigern.
Autor: Jonas Schön
Sieg in der Storchenarena gegen Aufsteiger
Sportkegeln Classic 2. Bundesliga Ost Männer
BW Loburg – SG Zechin 5:3 (3537:3523)
2.Spieltag
Die „Störche“ haben ihr Heimspiel in der 2. Bundesliga Ost mit 5:3 gegen Aufsteiger SG Zechin gewonnen. Gegen die kampfstarken Brandenburger entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, den die Blau-Weißen erst in den letzten Würfen für sich entscheiden konnten.
Unterm Strich war es ein Kampfsieg. Mit den Ergebnissen zeigte sich Loburg nicht wirklich zufrieden – zu Hause müsse man in dieser Liga mehr zeigen, so das Fazit der Mannschaft. Stolz war man jedoch auf die geringe Fehlwurfquote💪🏻Nur sieben Fehlwürfe standen am Ende auf der Anzeigetafel, darunter zwei Fehlerfreie Spiele von Jonas und Stefan. Umso größer war die Freude über den wichtigen Heimerfolg, der mit 3537:3523 Kegeln denkbar knapp ausfiel.Autor: Jonas Schön
1.Frauen verlieren zum Auftakt der 2.Bundesliga
Sportkegeln Classic 2. Bundesliga Ost Frauen
Hohnstädter SV – BW Loburg 6:2 (3253:3232)
1.Spieltag
Für die Frauen von Blau-Weiß Loburg führte die Reise am Wochenende nach Sachsen zum Hohnstädter SV. Dort entwickelte sich ein spannendes Spiel, dass am Ende hauchdünn mit 6:2 an die Gastgeberinnen ging. Ganze 21 Kegel machten den Unterschied, sodass die Loburgerinnen ohne Punkte die Heimreise antreten mussten.🎳
Autor: Jonas Schön
Störche spielen Unentschieden in Berlin
Sportkegeln Classic – 2. Bundesliga Ost Männer
SKC Kleeblatt Berlin – BW Loburg 4:4 (3234:3129)
1.Spieltag
Blau-Weiß Loburg erkämpfte sich beim SKC Kleeblatt Berlin ein verdientes 4:4-Unentschieden. Auf den traditionell sehr schwer zu spielenden Bahnen in der Hauptstadt zeigte das Team von Mannschaftsleiter André Schön eine gute Vorstellung, musste sich am Ende jedoch mit einer Punkteteilung zufriedengeben.
Autor: Jonas Schön
Die 1. Herren krönen die Saison 2023/24.
Weitere Erfolge:
Landesmeister 2023/24
Autor: Ralf Hösler
Verantwortlicher im Sinne des §5 Telemediengesetzes
SV Blau-Weiß Loburg e.V.
Am Sportplatz 9
39279 Möckern
Tel.
E-Mail info@blau-weiss-loburg.de
Vertretungsberechtigte Personen: